# Alfred Vohrer
Alfred Vohrer (*29. September 1914 in Stuttgart; † 3. Februar 1986 in München) war ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor. Er gilt als einer der erfolgreichsten Regisseure des deutschen Nachkriegsfilms, besonders bekannt für seine zahlreichen [Kriminalfilme](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kriminalfilme) und [Western](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Western), die in den 1960er Jahren entstanden sind.
**Leben und Karriere:**
Vohrer begann seine Karriere als [Schnittassistent](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schnittassistent) und arbeitete später als [Regieassistent](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Regieassistent) bei verschiedenen Filmen. Seinen Durchbruch als Regisseur hatte er mit dem Edgar Wallace Film "Der Frosch mit der Maske" (1959). In den 1960er Jahren inszenierte er zahlreiche weitere Edgar Wallace Verfilmungen, Karl May Filme und andere populäre Unterhaltungsfilme. Er war auch an Fernsehserien beteiligt.
**Bekannte Werke:**
* Edgar Wallace Filme (u.a. "Der Frosch mit der Maske", "Die Bande des Schreckens", "Der Hexer")
* Karl May Filme (u.a. "Unter Geiern", "Der Ölprinz", "Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten")
* Weitere Kriminalfilme und Abenteuerfilme
**Stil und Bedeutung:**
Vohrer war bekannt für seine routinierte und publikumswirksame Inszenierung. Seine Filme zeichneten sich oft durch ein schnelles Tempo, spannende Handlungen und eine klare Bildsprache aus. Obwohl seine Werke oft als reine Unterhaltung galten, trugen sie maßgeblich zur Popularität des deutschen Films in den 1960er Jahren bei. Er prägte das Genre des deutschen [Kriminalfilms](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kriminalfilme) und [Western](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Western) entscheidend mit.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page